- Krahnstraße 52-53, 49074 Osnabrück
- 24 Std Erreichbarkeit | Termine nach Vereinbarung
Inhaltsverzeichnis
Bei Fragen mit Bezug zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragung wenden. Hierzu Nutzen Sie bitte unsere zuvor genannte Anschrift z. H. „Datenschutzbeauftragung“. Alternativ erreichen Sie unsere Datenschutzbeauftragung per E-Mail unter
pflege@herzensmensch-os.de.
Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers; das von Ihnen verwendete Betriebssystem, Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, den Hostname des zugreifenden Rechners, Ihre IP-Adresse, die Website von der aus die Website aufgerufen wurde, Websites die über unsere Website aufgerufen werden, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Meldung, ob der Abruf erfolgreich war sowie übertragene Datenmenge.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger
Empfänger der Daten können technische Dienstleister sein, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen (Nutzung von Drittanbieterdiensten) personenbezogene Daten nicht überlassen, kann dies dazu führen, dass Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Beschreibung und Zweck Datenverarbeitung
Über die Bereitstellung unseres Kontaktformulars sowie unserer E-Mail-Adresse bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit uns einen ersten Kontakt herzustellen. Bei der Kontaktaufnahme werden Ihre übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt eine Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ein Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Gleiches gilt analog für Postzusendungen.
Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des zuvor genannten Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für personenbezogene Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Unterhaltung mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Unterhaltung dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Dies ist spätestens nach Ablauf von einem Jahr nach letztmaligem E-Mail-Kontakt der Fall.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Möchten Sie die Daten nicht bereitstellen, hat dies zur Folge, dass wir nicht mit Ihnen in Kontakt treten können.
Beschreibung und Zweck Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten, um mit Ihnen zu geschäftlichen Zwecken kommunizieren zu können. Dies kann zur Geschäftsanbahnung oder zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten, zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen, worin gleichzeitig unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung liegt.
Rechtsgrundlage
Je nach Phase des Kontaktes zu Ihnen können folgende Rechtsgrundlagen zur Verarbeitung Ihrer Daten einschlägig sein:
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden grds. gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Der Zweck ergibt sich aus dem Inhalt der Kommunikation und dem jeweiligen Geschäftsvorfall. Welche Speicherfristen hierbei einzuhalten sind, lässt sich nicht pauschal festlegen, sondern muss für den jeweilen Geschäftsvorfall im Einzelfall ermittelt werden. In der Regel erfolgt eine Aufbewahrung zur Erfüllung handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel sechs oder zehn Jahre), soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten kann vertraglich vorgeschrieben sein. Möchten Sie die Daten nicht bereitstellen, hat dies zur Folge, dass wir nicht mit Ihnen in Kontakt treten können.
Beschreibung und Zweck Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die relevante Stelle oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen zu prüfen und das Bewerbungsverfahren ordnungsgemäß durchführen zu können.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG n.F. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO insbesondere zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Speicherdauer
Alle Bewerbungsunterlagen werden von uns grds. zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen von uns entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten, werden Ihre Daten in Ihre Personalakte aufgenommen.
Empfänger
Ihre Bewerbungsdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von unserer Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden im Anschluss intern an die entsprechenden Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet.
Bei uns haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Beschreibung und Zweck Datenverarbeitung
Wir unterhalten Unternehmensprofile auf den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram. Diese Auftritte dienen dazu, unser Unternehmen zu bewerben und Kontaktwege für Interessenten zu schaffen. Auf unserer Website setzen wir regelmäßig Verlinkungen auf diese Profile.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für das Unterhalten der genannten Profile ist unser Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sofern Kommunikation mit Ihnen stattfindet, kommen je nach Phase des Kontaktes folgende Rechtsgrundlagen zur Verarbeitung Ihrer Daten in Betracht:
Speicherdauer
Wir löschen gespeicherte Daten, sobald deren Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder Sie uns zu deren Löschung auffordern, im Falle gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (in der Regel sechs oder zehn Jahre) beschränken wir die Verarbeitung der gespeicherten Daten entsprechend, soweit nicht eine längere Speicherung zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Empfänger
Wir geben die von Ihnen erhobenen Daten nicht an Dritte weiter. Wir können jedoch nicht ausschließen und haben auch keinen Einfluss, inwieweit die Betreiber der jeweiligen Netzwerke Ihre Daten an Dritte weitergeben.
Drittlandstransfer
Wir weisen darauf hin, dass Daten von Besuchenden in sozialen Netzwerken auch außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Besuchenden Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Besuchenden erschwert werden könnte.
In Ergänzung des Abschnitts „Ihre Rechte“ weisen wir sie darauf hin, dass Sie Ihre Rechte, insbesondere Auskunftsanfragen, am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Möchten Sie die Daten nicht bereitstellen, hat dies grds. keine Folgen für Sie.
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Bei Ihrem nächsten Besuch gelten dann die neuen Datenschutzhinweise.
Stand Datenschutzhinweise: Februar 2024
Teile der Datenschutzerklärung wurden u.a. mithilfe des Generators der activeMind AG erstellt